
Dragoner Ansbach-Bayreuth 1790
06. Januar 1776 - Geboren in WILMSDORF/DRESDEN
1789 - Eintritt als Junker zum Husarenregimente Schimmelpfenning
31. Oktober 1790 - Versetzung zum Dragoner-Regiment Ansbach-Bayreuth
6. Juni 1792 - Asrücken des Regimentes in den Krieg gegen Frakreich,Einsatz als Meldereiter
17. Juni 1792 - Beförderung zum Fähnrich
20. September 1792 - Teilnahme an der Kanonade von Valny
1793 - Beförderung zum Sekondeleutnant
1793 bis 1806 - Dienstzeit in Garnisonen Pasewalk in Pommern beim Ansbach-Bayreuth,
Dienst in Polen und am Rhein, als einer der ältesten Leutnante der
damaligen preußischen Armee
14. Oktober 1806 - Schlacht bei Jena und Auerstedt, Schill durch einen Säbelhieb auf den Kopf schwer
verwundet
Rettung über Magdeburg und Stettin bis nach Kolberg, Bildung eines Freikorps
Nierdelage Jena 1806
12. Mai 1806 - Einschiffung nach Vorpommern nach Stralsund zu Blücher
12. Januar 1807 - Zum Rittmeister beördert von König Friedrich Wilhelm III. Erlaubnis ein
eigenes Streifcorps zu führen
März 1807 - Verhandlung in Stralsund über ein gemeinsames Vorgehen mit den Schweden
April 1807 - Schill mit einem Theile seines Korps nach Schwedisch-Pommern,
um bei einer preußisch-
schwedischen Division von Stralsund aus im Rücken der französischen Armee zu operiren.
Kolberg 1807
28. April 1809 - Schill verläßt mit seinem Regiment Berlin
1. Mai 1809 - Marsch vorbei an der Festungsstadt Wittenberg aus Niemegk
2. Mai 1809 - Besetzung Dessaus
Schills Tod 31.05.1809 in Stralsund
Umsetzung und © Ingolf Wehowsky
Photos © Schill Reenactment
Vorlage von CssTemplateHeaven